Impressum

LipoZentrum Dr. Heck GmbH, FN 557367 h, Geschäftsführer: Heck Falk-Christian, Dr. , Prokurist: Stühlinger Christoph, Mag. ,

Unternehmensgegenstand: Errichtung, der Betrieb und die Verwaltung von Krankenanstalten, insbesondere selbstständiger Ambulatorien zur Behandlung von Lipödemen
UID Nr.: ATU78120338
Firmenbuchgericht: Landesgericht Salzburg

Sitz: Stadt Salzburg
Anschrift: Innsbrucker Bundesstraße 35, 5020 Salzburg Kontaktdaten: Tel.Nr: +43 (0)720 81 57 99

Internet: www.lipo-clinic.at

Mail: info@lipo-zentrum.at Anwendbare Rechtsvorschriften und

Zugang dazu und Berufsrecht: Salzburger Krankenanstaltengesetz 2000 – SKAG, Ärztegesetz www.ris.bka.gv.at

Aufsichtsbehörde: Salzburger Landesregierung; Mitglied der Ärztekammer für Salzburg

Vor fast zwanzig Jahren wurde Dr. Falk-Christian Heck von einem Kollegen auf das Lipödem angesprochen, einer damals nahezu unbekannten Erkrankung. Die betroffenen Frauen stießen bei den Ärzten weder auf Akzeptanz noch Verständnis. Bis heute wird das Lipödem von Laien häufig als Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) infolge zügellosen Essverhaltens fehlgedeutet. Und auch von unseren fachärztlichen Kollegen wird die Erkrankung häufig immer noch nicht korrekt diagnostiziert!

Als erfahrener Chirurg entwickelte Dr. Heck daraufhin eine völlig neue und nachhaltig wirksame Operationsmethode: die radikale und zirkuläre Lipodekompression.

  • Das Fortschreiten der Erkrankung dauerhaft stoppen
  • Schmerzfrei werden
  • Keine oder nur leichte Kompressionswäsche tragen zu müssen
  • Zufriedenheit mit dem Körper, Leichtigkeit und Lebensqualität zurückgeben

Das sind unsere Ziele im LipoZentrum Dr. Heck GmbH!

Wie fühlen sich Schmerzen bei Lipödem an?

Welcher Arzt kann eigentlich das Lipödem diagnostizieren?

Warum ist MLD bei Lipödem-Diagnose so wichtig?

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 1

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 2

Flachstrick oder Rundstrick bei Lipödem?

Lipödem & Schwangerschaft

Lipödem & Sport

Kosten für eine Lipödem-Liposuktion

Die Krankenkassen übernehmen seit September 2019 bei sehr schweren Fällen im Stadium III die Kosten einer medizinischen Fettabsaugung. Die Patientinnen müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit die Krankenkasse zahlt. Jede Patientin ist unterschiedlich und die Behandlung in der LipoZentrum wird individuell auf sie abgestimmt. Die Kosten für eine Lipödem-OP sind daher abhängig vom Aufwand der Operation und der Nachsorge.