Das LipoZentrum Dr. Heck in Salzburg
Das LipoZentrum Dr. Heck in Salzburg wurde Ende 2018 von Dr. Falk-Christian Heck gegründet mit dem Ziel, für Österreich, die Schweiz, Italien und auch für den Süden Deutschlands ein Kompetenzzentrum für standardisierte Lipödemchirurgie zu schaffen. Dr. Heck und sein Team führen an allen Standorten jährlich über 2500 Liposuktionen bei Lipödem durch und haben nur ein Ziel:
Unsere Patientinnen in ein neues Leben ohne Schmerzen und Leid, aber mit mehr Selbstbewusstsein und Lebensqualität zu führen!
Im LipoZentrum Dr. Heck wird nach den über Jahre entwickelten operativen Standards von Dr. Heck vorgegangen. Wir arbeiten ausschließlich mit der wasserstrahlassistierten Liposuktion, die nach wie vor als das schonendste Verfahren gilt. Durch eine zirkuläre und radikale Lipodekompression können wir nachhaltig stabile Operationsergebnisse und eine vergleichbare, hohe Qualität garantieren. Und genau das ist unser Anspruch!
Dr. Heck, Dr. Feucht und Dr. Rosenova verfügen über jahrelange Erfahrung in der Diagnostik und Behandlung des Lipödems. Über die fachliche Kompetenz hinaus ist uns eine vertraute und liebevolle Betreuung vor, während und nach der Operation wichtig und, dass sich unsere Patientinnen rundum gut versorgt fühlen. Dafür geben wir jeden Tag unser Bestes! Es ist uns eine Freude, die betroffenen Frauen in ein schmerzfreies, selbstbewussteres und selbstbestimmteres Leben begleiten zu dürfen!
Das LipoZentrum Dr. Heck unterstützt die Wissenschaft zum Thema Lipödem als Kooperationspartner für externe Forschungsprojekte, führt aber auch zahlreiche eigene Studien durch, um die Standards in der operativen und konservativen Behandlung des Lipödems stetig weiterzuentwickeln. Unsere Operationsmethode zeichnet sich in der eigenen Erhebung durch reproduzierbar gute Resultate bei einer niedrigen Komplikationsrate aus.
Unsere Geschäftsführung

Gründer/Ärztlicher Leiter Dr. Falk-Christian Heck und Wirtschaftlicher/Kaufmännischer Leiter Mag. Christoph Stühlinger

Vor fast zwanzig Jahren wurde Dr. Falk-Christian Heck von einem Kollegen auf das Lipödem angesprochen, einer damals nahezu unbekannten Erkrankung. Die betroffenen Frauen stießen bei den Ärzten weder auf Akzeptanz noch Verständnis. Bis heute wird das Lipödem von Laien häufig als Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) infolge zügellosen Essverhaltens fehlgedeutet. Und auch von unseren fachärztlichen Kollegen wird die Erkrankung häufig immer noch nicht korrekt diagnostiziert!
Als erfahrener Chirurg entwickelte Dr. Heck daraufhin eine völlig neue und nachhaltig wirksame Operationsmethode: die radikale und zirkuläre Lipodekompression.
- Das Fortschreiten der Erkrankung dauerhaft stoppen
- Schmerzfrei werden
- Keine oder nur leichte Kompressionswäsche tragen zu müssen
- Zufriedenheit mit dem Körper, Leichtigkeit und Lebensqualität zurückgeben
Das sind unsere Ziele im LipoZentrum Dr. Heck GmbH!

Wie fühlen sich Schmerzen bei Lipödem an?
Welcher Arzt kann eigentlich das Lipödem diagnostizieren?
Warum ist MLD bei Lipödem-Diagnose so wichtig?
Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 1
Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 2
Flachstrick oder Rundstrick bei Lipödem?
Lipödem & Schwangerschaft
Lipödem & Sport
Kosten für eine Lipödem-Liposuktion
Die Krankenkassen übernehmen seit September 2019 bei sehr schweren Fällen im Stadium III die Kosten einer medizinischen Fettabsaugung. Die Patientinnen müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit die Krankenkasse zahlt. Jede Patientin ist unterschiedlich und die Behandlung in der LipoZentrum wird individuell auf sie abgestimmt. Die Kosten für eine Lipödem-OP sind daher abhängig vom Aufwand der Operation und der Nachsorge.