Karriere

Das LipoZentrum Dr. Heck ist eine chirurgische Fachklinik für die operative Behandlung des Lipödems. Wir sind stolz darauf, die ersten Behandlungsstandards für Lipödem-Patientinnen entwickelt und veröffentlicht zu haben.

Unsere Mission ist es, Lipödem-Patientinnen zu helfen und ihnen ein neues Leben, ohne die physischen und emotionalen Schmerzen des Lipödems zu ermöglichen. Mittlerweile ist unser hoch motiviertes Team der LipoClinic & LipoZentrum Dr. Heck auf über 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern angewachsen. Die familiäre Atmosphäre, die unseren Umgang miteinander prägt, haben wir uns auf unserem Wachstumskurs bewahrt.

Aktuelle Stellenangebote

Wir haben zwei Stellen frei!

Kundenbetreuerin in der Patientinnenkommunikation in Vollzeit (m/w/d)

Dipl. Gesundheits-  und Krankenpfleger:in (w/m/d) (Vollzeit 40 Std.)

Sie möchten unser Team unterstützen?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Vor fast zwanzig Jahren wurde Dr. Falk-Christian Heck von einem Kollegen auf das Lipödem angesprochen, einer damals nahezu unbekannten Erkrankung. Die betroffenen Frauen stießen bei den Ärzten weder auf Akzeptanz noch Verständnis. Bis heute wird das Lipödem von Laien häufig als Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) infolge zügellosen Essverhaltens fehlgedeutet. Und auch von unseren fachärztlichen Kollegen wird die Erkrankung häufig immer noch nicht korrekt diagnostiziert!

Als erfahrener Chirurg entwickelte Dr. Heck daraufhin eine völlig neue und nachhaltig wirksame Operationsmethode: die radikale und zirkuläre Lipodekompression.

  • Das Fortschreiten der Erkrankung dauerhaft stoppen
  • Schmerzfrei werden
  • Keine oder nur leichte Kompressionswäsche tragen zu müssen
  • Zufriedenheit mit dem Körper, Leichtigkeit und Lebensqualität zurückgeben

Das sind unsere Ziele im LipoZentrum Dr. Heck GmbH!

Wie fühlen sich Schmerzen bei Lipödem an?

Welcher Arzt kann eigentlich das Lipödem diagnostizieren?

Warum ist MLD bei Lipödem-Diagnose so wichtig?

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 1

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 2

Flachstrick oder Rundstrick bei Lipödem?

Lipödem & Schwangerschaft

Lipödem & Sport

Kosten für eine Lipödem-Liposuktion

Die Krankenkassen übernehmen seit September 2019 bei sehr schweren Fällen im Stadium III die Kosten einer medizinischen Fettabsaugung. Die Patientinnen müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit die Krankenkasse zahlt. Jede Patientin ist unterschiedlich und die Behandlung in der LipoZentrum wird individuell auf sie abgestimmt. Die Kosten für eine Lipödem-OP sind daher abhängig vom Aufwand der Operation und der Nachsorge.