Kundenbetreuerin in der Patientinnenkommunikation in Vollzeit (m/w/d)

Das LipoZentrum Dr. Heck ist die größte chirurgische Fachklinik weltweit für die operative Behandlung des Lipödems, einer krankhaften Fettverteilungsstörung, die Druckschmerzen und Spannungsgefühle mit sich trägt und jede zehnte Frau betrifft.

Unsere Mission ist es, Lipödempatientinnen zu helfen und ihnen ein neues Leben ohne die physischen und emotionalen Schmerzen des Lipödems zu ermöglichen. 

Um das zu erreichen, braucht es motivierte und kreative Fachkräfte! Hier bist Du gefragt! Du arbeitest gerne in einem Team, bist kontaktfreudig und kommunikativ? Dann bewirb Dich beim LipoZentrum in Salzburg als Kundenbetreuerin in der Patientinnenkommunikation (m/w/d) und komm zu uns ins Team! 


Was Du mitbringst:

  • Erste Berufserfahrung in den genannten oder ähnlichen Tätigkeitsbereichen, sowie ein medizinisches Grundwissen
  • Eine zuverlässige und gewissenhafte Arbeitsweise
  • Teamgeist, Empathie, Flexibilität und Offenheit – Das zeichnet dich aus!
  • Eine freundliche und höfliche Telefonstimme gepaart mit hohem Servicebewusstsein bei der direkten Betreuung von Patientinnen
  • Gute Fremdsprachenkenntnisse in Englisch – weitere Sprachen wünschenswert
  • Professioneller Umgang mit MS-Office Anwendungen und Microsoft Teams
  • Erfassung von Themen des Beschwerde- und Reklamationsmanagements
  • Terminmanagement für Ärzten durchführen, Betreuung von bestehenden Patientinnen und Erstinformation von Neu-Patientinnen im CRM

Du bist eine initiative und belastbare Person, die gerne in einem kleinen Team arbeitet, Ideen einbringt und zielführend umsetzt? Du bist kontaktfreudig und behälst den Überblick in einem lebhaften Umfeld? Wenn du außerdem Prioritäten richtig setzt, rasch und dennoch exakt arbeitest, würden wir uns über deine Bewerbung sehr freuen.

Was wir Dir bieten:

  • Attraktives Gehalt
  • Vielseitigkeit - eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen, schnell wachsenden Unternehmen
  • Individualitätund Förderung– steht bei der Förderung Deiner Kompetenzen und Persönlichkeit im Vordergrund (bspw. durch interne Schulungen, Projekte uvm.)!
  • Arbeitszeit- eine gute Work-Life-Balance durch zusätzliche Urlaubstage und flexibler Arbeitszeit
  • Betriebliche Altersvorsorge – mit 20% Arbeitgeberanteil
  • Kostenlose Getränkeversorgung
  • Team und Kultur – eine familiäre und offene Team- und Unternehmenskultur, die durch Mitarbeiterevents und einer Open-Door-Politik gefördert wird

 

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf Deine vollständige Bewerbung.
Bitte sende sie ausschließlich in einer PDF-Datei an Christoph.Stuehlinger@lipo-clinic.at.

Du hast noch Fragen oder offene Punkte?

Dann steht Dir Christoph Stühlinger mit Rat und Tat zur Seite.

 +43 660 2161500
 Christoph.Stuehlinger@lipo-clinic.at 

Vor fast zwanzig Jahren wurde Dr. Falk-Christian Heck von einem Kollegen auf das Lipödem angesprochen, einer damals nahezu unbekannten Erkrankung. Die betroffenen Frauen stießen bei den Ärzten weder auf Akzeptanz noch Verständnis. Bis heute wird das Lipödem von Laien häufig als Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) infolge zügellosen Essverhaltens fehlgedeutet. Und auch von unseren fachärztlichen Kollegen wird die Erkrankung häufig immer noch nicht korrekt diagnostiziert!

Als erfahrener Chirurg entwickelte Dr. Heck daraufhin eine völlig neue und nachhaltig wirksame Operationsmethode: die radikale und zirkuläre Lipodekompression.

  • Das Fortschreiten der Erkrankung dauerhaft stoppen
  • Schmerzfrei werden
  • Keine oder nur leichte Kompressionswäsche tragen zu müssen
  • Zufriedenheit mit dem Körper, Leichtigkeit und Lebensqualität zurückgeben

Das sind unsere Ziele im LipoZentrum Dr. Heck GmbH!

Wie fühlen sich Schmerzen bei Lipödem an?

Welcher Arzt kann eigentlich das Lipödem diagnostizieren?

Warum ist MLD bei Lipödem-Diagnose so wichtig?

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 1

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 2

Flachstrick oder Rundstrick bei Lipödem?

Lipödem & Schwangerschaft

Lipödem & Sport

Kosten für eine Lipödem-Liposuktion

Die Krankenkassen übernehmen seit September 2019 bei sehr schweren Fällen im Stadium III die Kosten einer medizinischen Fettabsaugung. Die Patientinnen müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit die Krankenkasse zahlt. Jede Patientin ist unterschiedlich und die Behandlung in der LipoZentrum wird individuell auf sie abgestimmt. Die Kosten für eine Lipödem-OP sind daher abhängig vom Aufwand der Operation und der Nachsorge.