Unsere Werte und Prinzipien

Unsere Grundwerte unterstützen uns dabei, unser Ziel zu erreichen. Sie sind für uns nicht nur ein bloßes Lippenbekenntnis: Wir leben unsere Werte täglich in allem, was wir tun oder sagen- intern in unserem Team und extern für unsere Patientinnen.

Wir stellen unsere Patientinnen in den Mittelpunkt unseres Handelns

Wir haben uns vorgenommen, das Lipödem weltweit nachhaltig zu bekämpfen. Es liegt uns am Herzen, unseren Patientinnen ihre Lebensqualität zurückzugeben. Für ein neues Leben voll neu gewonnenem Selbstvertrauen, Mobilität und Weiblichkeit. Ohne die körperlichen Schmerzen und die seelischen Belastungen des Lipödems.

Help & Serve

Wir stellen das Wohl und die Bedürfnisse unserer Patientinnen an die erste Stelle.

Wir geben jeder Patientin das Gefühl von Sicherheit und Geborgenheit.

Unsere Behandlung ist geprägt von Würde, Fürsorge, Freundlichkeit und Empathie.

COMMITMENT

Wir kämpfen für die gesellschaftliche Anerkennung des Lipödems als Krankheit.

Wir engagieren uns zur Aufklärung des Lipödems, um eine Früherkennung der Krankheit sicherzustellen.

Wir stellen uns der Herausforderung, so viele Patientinnen wie möglich von ihrem Leiden mit dem Lipödem zu erlösen.

Dabei befinden wir uns in einem ständigen Lernprozess und suchen stetig nach Möglichkeiten, unser Wissen zu erweitern und unsere Prozesse zu verbessern, um als Einzelner und als Unternehmen weiter zu wachsen.

EXCELLENCE

Wir sind Pioniere bei der Behandlung des Lipödems und versorgen weltweit davon betroffene Frauen.

Wir stellen selbst die höchsten Qualitätsansprüche an unsere Arbeit und streben nach Perfektion für unsere Patientinnen.

Unsere Behandlungsmethoden sind der globale Standard, und wir investieren alles, um sicherzustellen, dass diese international anerkannt werden. Wir sind hochqualifizierte Fachleute und stolz auf unsere Arbeit.

PASSION

Weil wir lieben, was wir tun, geben wir jeden Tag alles.

Wir gewährleisten die bestmögliche Behandlung vom ersten Kontakt bis zum Aufbruch ins neue Leben.

Das ist unser Auftrag.

SEE IT, DO IT, FIX IT

Unabhängig von der Position übernimmt jede Kollegin und jeder Kollege die volle Verantwortung für das eigene Tun. Wir suchen ständig nach Möglichkeiten, die Qualität unserer Dienstleistungen zu verbessern, auch wenn etwas nicht in unserer direkten Verantwortung liegt.

Funktioniert etwas nicht, gehen wir es an, ergreifen Maßnahmen, helfen einander und finden gemeinsam eine Lösung.

Es spielt keine Rolle, wer wir sind oder wie unsere Berufsbezeichnung lautet. Wir sind alle gleich, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass wir unser Bestes für unsere Patientinnen geben.

Vor fast zwanzig Jahren wurde Dr. Falk-Christian Heck von einem Kollegen auf das Lipödem angesprochen, einer damals nahezu unbekannten Erkrankung. Die betroffenen Frauen stießen bei den Ärzten weder auf Akzeptanz noch Verständnis. Bis heute wird das Lipödem von Laien häufig als Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) infolge zügellosen Essverhaltens fehlgedeutet. Und auch von unseren fachärztlichen Kollegen wird die Erkrankung häufig immer noch nicht korrekt diagnostiziert!

Als erfahrener Chirurg entwickelte Dr. Heck daraufhin eine völlig neue und nachhaltig wirksame Operationsmethode: die radikale und zirkuläre Lipodekompression.

  • Das Fortschreiten der Erkrankung dauerhaft stoppen
  • Schmerzfrei werden
  • Keine oder nur leichte Kompressionswäsche tragen zu müssen
  • Zufriedenheit mit dem Körper, Leichtigkeit und Lebensqualität zurückgeben

Das sind unsere Ziele im LipoZentrum Dr. Heck GmbH!

Wie fühlen sich Schmerzen bei Lipödem an?

Welcher Arzt kann eigentlich das Lipödem diagnostizieren?

Warum ist MLD bei Lipödem-Diagnose so wichtig?

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 1

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 2

Flachstrick oder Rundstrick bei Lipödem?

Lipödem & Schwangerschaft

Lipödem & Sport

Kosten für eine Lipödem-Liposuktion

Die Krankenkassen übernehmen seit September 2019 bei sehr schweren Fällen im Stadium III die Kosten einer medizinischen Fettabsaugung. Die Patientinnen müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit die Krankenkasse zahlt. Jede Patientin ist unterschiedlich und die Behandlung in der LipoZentrum wird individuell auf sie abgestimmt. Die Kosten für eine Lipödem-OP sind daher abhängig vom Aufwand der Operation und der Nachsorge.