Wir sind für Sie da! Sie erreichen uns telefonisch unter +43 720 81 57 99 oder per Mail: info@lipo-zentrum.at.

Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.

Wenn Sie sich für eine Behandlung in der LipoClinic entscheiden, bitten wir Sie, Folgendes zu beachten:

  • Von Vorteil wäre eine flachgestrickte Kompressionsstrumpfhose der Kompressionsklasse 2 nach Maß. Diese wird vom Phlebologen oder Hausarzt verschrieben.
  • Für die Behandlung wäre es wünschenswert, wenn die Lipödem-Diagnose von einem externen Facharzt für Lipödem (z. B. einem Phlebologen oder Lymphologen) in schriftlicher Form vorliegt.
  • Aus Gründen der Narkosefähigkeit sollte Ihr Körpergewicht unter 130 kg liegen. Bei einem höheren Gewicht beraten wir Sie gerne über Alternativen.

Kontaktfomular (Footer)

Kontaktdaten
Persönliches
Medizinisch
Einwilligung
Bitte willigen Sie ein, dass wir Ihre personenbezogenen Daten für den nötigen Zeitraum des Zwecks speichern dürfen. Die hierbei übermittelten Daten verwenden wir nur für den einen Zweck, für den sie uns überlassen wurden. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Datenschutzerklärung.

Vor fast zwanzig Jahren wurde Dr. Falk-Christian Heck von einem Kollegen auf das Lipödem angesprochen, einer damals nahezu unbekannten Erkrankung. Die betroffenen Frauen stießen bei den Ärzten weder auf Akzeptanz noch Verständnis. Bis heute wird das Lipödem von Laien häufig als Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) infolge zügellosen Essverhaltens fehlgedeutet. Und auch von unseren fachärztlichen Kollegen wird die Erkrankung häufig immer noch nicht korrekt diagnostiziert!

Als erfahrener Chirurg entwickelte Dr. Heck daraufhin eine völlig neue und nachhaltig wirksame Operationsmethode: die radikale und zirkuläre Lipodekompression.

  • Das Fortschreiten der Erkrankung dauerhaft stoppen
  • Schmerzfrei werden
  • Keine oder nur leichte Kompressionswäsche tragen zu müssen
  • Zufriedenheit mit dem Körper, Leichtigkeit und Lebensqualität zurückgeben

Das sind unsere Ziele im LipoZentrum Dr. Heck GmbH!

Wie fühlen sich Schmerzen bei Lipödem an?

Welcher Arzt kann eigentlich das Lipödem diagnostizieren?

Warum ist MLD bei Lipödem-Diagnose so wichtig?

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 1

Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 2

Flachstrick oder Rundstrick bei Lipödem?

Lipödem & Schwangerschaft

Lipödem & Sport

Kosten für eine Lipödem-Liposuktion

Die Krankenkassen übernehmen seit September 2019 bei sehr schweren Fällen im Stadium III die Kosten einer medizinischen Fettabsaugung. Die Patientinnen müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit die Krankenkasse zahlt. Jede Patientin ist unterschiedlich und die Behandlung in der LipoZentrum wird individuell auf sie abgestimmt. Die Kosten für eine Lipödem-OP sind daher abhängig vom Aufwand der Operation und der Nachsorge.