Wissenschaft & Forschung:
Grundlagen unserer Lipödem-Therapie
Fortschritt durch Forschung: Unser Engagement im LipoZentrum
Das LipoZentrum setzt sich für die intensive Erforschung des Lipödems ein. Dabei ist es uns besonders wichtig, dass auch das Umfeld und die psychologischen Bedingungen in der Therapie Beachtung finden.
WHO und Lipödem-Erkrankung
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat das Lipödem als Krankheit in ihre internationale Klassifikation aufgenommen; sie wird in der aktuell gültigen ICD-10 (International Statistical Classification of Diseases and Related Health Problems) von E88.20 (Lipödem Stadium I) bis E88.28 (sonstiges oder nicht näher bezeichnetes Lipödem) geführt.
Behandlungsstandards
Dr. Hecks Lipödem-Chirurgie
Die Veröffentlichung der von Dr. Heck entwickelten Operationstechnik und der Entwicklung eines Therapie-Protokolls, dem sogenannten Heck-Protocol. Das verkürzte Protocol und als Text sowie eine kurze Zusammenfassung unsere Operationsstandards finden Sie hier.
Kreislaufreaktionen nach Wasserstrahlassistierter Liposuktion bei Lipödem
Im Zeitraum vom 01.01.2012 bis 31.03.2018 wurden 1000 Operationen im Hinblick auf die postoperative Kreislaufreaktion nachuntersucht. Behandelt wurden Patientinnen in den Lipödem-Stadien I-III. Die Lipo-Dekompression erfolgte nach einem standardisierten Operationsprotokoll und die Auswertung anhand einer Analogskala.