Dr. med. Falk-Christian Heck
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Unfallchirurgie und Orthopädie, Sportmedizin

Gründung der LipoClinic Dr. Heck – September 2015
Gründung der Praxis für Lipödem-Chirurgie – September 2005 in Essen
Erste Operation des Lipödems – 2002 in Mülheim an der Ruhr
Facharzt für Orthopädie & Unfallchirurgie · 2009
Minimalinvasive bildgesteuerte Schmerztherapie an der Wirbelsäule am „Rückenzentrum Friedrichstrasse Mülheim” mit Abteilung für Medizinische Kräftigungstherapie − Manuelle Therapie und Therapie nach Liebscher&Bracht
Oberarzt · 7/2001 – 12/2002
Abteilung für Plastische und Ästhetische Chirurgie, Frau Dr. med. Schaarschmidt am Elisabeth-Krankenhaus Oberhausen
Plastische Chirurgie
6-monatige Tätigkeit bei Prof. Dr. med. Steinau, Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum, Klinik für Plastische-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie sowie Schwerbrandverletzte
Facharzt für Unfallchirurgie · 2000
Prof. Dr. med. Muhr, Universitätsklinik Bergmannsheil Bochum; Zentrum für die Behandlung Schwerverletzter mit intensivmedizinischer Abteilung; Wirbelsäulenverletzungen, chronische Knochenentzündungen, BG-Gutachten
Facharzt für Chirurgie · 1998
Dr. med. Schlösser, Elisabeth-Krankenhaus Oberhausen;
Schwerpunkt Hüft-und Kniegelenks-Endoprothetik, Arthroskopie
Promotion (Doktorarbeit)
Prof. Dr. med. Bonzel, Universitäts-Kinderklinik Essen: Diagnose, Therapie und Prognose angeborener kindlicher Fehlbildungen der Nieren und des Harntraktes
Studium · 1985-1991
Studium der Medizin in Essen
Mitgliedschaften:
Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Lipödem-Chirurgie

Vor fast zwanzig Jahren wurde Dr. Falk-Christian Heck von einem Kollegen auf das Lipödem angesprochen, einer damals nahezu unbekannten Erkrankung. Die betroffenen Frauen stießen bei den Ärzten weder auf Akzeptanz noch Verständnis. Bis heute wird das Lipödem von Laien häufig als Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) infolge zügellosen Essverhaltens fehlgedeutet. Und auch von unseren fachärztlichen Kollegen wird die Erkrankung häufig immer noch nicht korrekt diagnostiziert!
Als erfahrener Chirurg entwickelte Dr. Heck daraufhin eine völlig neue und nachhaltig wirksame Operationsmethode: die radikale und zirkuläre Lipodekompression .
- Das Fortschreiten der Erkrankung dauerhaft stoppen
- Schmerzfrei werden
- Keine oder nur leichte Kompressionswäsche tragen zu müssen
- Zufriedenheit mit dem Körper, Leichtigkeit und Lebensqualität zurückgeben
Das sind unsere Ziele in der Ordination Dr. Heck (LipoClinic ©)!

Wir sind für Sie da! Sie erreichen uns telefonisch unter +49 208 44475981. Rufen Sie uns gerne an oder nutzen Sie unser Kontaktformular.
Wenn Sie sich für eine Behandlung in der LipoClinic entscheiden, bitten wir Sie, Folgendes zu beachten:
- Sie benötigen eine flachgestrickte Kompressionsstrumpfhose der Kompressionsklasse 2 nach Maß. Diese wird vom Phlebologen oder Hausarzt verschrieben.
- Für die Behandlung muss die Lipödem-Diagnose von einem externen Facharzt für Lipödem (z. B. einem Phlebologen oder Lymphologen) in schriftlicher Form vorliegen.
- Aus Gründen der Narkosefähigkeit sollte Ihr Körpergewicht unter 130 kg liegen. Bei einem höheren Gewicht beraten wir Sie gerne über Alternativen.
* Pflichtfeld