LipoZentrum Dr. Heck - Salzburg
Innsbrucker Bundesstraße 35
A-5020 Salzburg
Österreich
Terminvereinbarung und Verwaltung:
Unser Netzwerk
Wir vom LipoZentrum Dr. Heck nutzen unser internationales Netzwerk, geben unsere Expertise weiter, tauschen Wissen und Erfahrung ein und betreiben Aufklärung zum Thema Lipödem. Wir arbeiten mit Ärzten und Wissenschaftlern zusammen und engagieren uns in der Deutschen Gesellschaft für Lipödem-Chirurgie (DGfLC).
So erreichen wir gemeinsam mit unseren Partnern im In- und Ausland unser Ziel, möglichst vielen betroffenen Frauen auf der Welt ein Leben ohne körperliche und seelische Schmerzen zu ermöglichen. Unsere nachhaltige Methode führt erwiesenermaßen zu einer besseren Beweglichkeit, mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen, mehr Zufriedenheit und Einklang mit dem eigenen Körper. Wir begleiten Sie gerne in ihr neues, schmerzfreies Leben!
Ihr zweites Wohnzimmer
Für einen angenehmen Aufenthalt im LipoZentrum Dr. Heck arbeiten wir mit unserem Kooperationspartner Medical Lounge eng zusammen. Es wurde eine stilvolle, ansprechende Wohlfühloase geschaffen. Neben einer gemütlichen Atmosphäre steht natürlich die pflegerische Betreuung im Vordergrund! So sind Sie bis zu Ihrer Abholung am nächsten Morgen von unserem liebevollen, examinierten Pflegepersonal durchgehend versorgt.
Liebe geht durch den Magen
Wir unterstützen Ihre Genesung mit schmackhafter, frischer und bekömmlicher mediterraner Ernährung, damit Ihr Körper nach der Lipödemoperation zu Kräften kommt. Durch eine abwechslungsreiche Menüauswahl haben Sie die Möglichkeit, ganz nach Ihrem „Gusto“ zu entscheiden und genießen.
Medicent Salzburg

Mit dem Auto
Autobahnausfahrt Salzburg Flughafen, am Designer Outlet Salzburg vorbei, links abbiegen auf die Innsbrucker Bundesstraße, an der Gabelung links abbiegen und am Kreisverkehr die erste ausfahrt. Das Medicent Salzburg befindet sich auf der rechten Seite.

Parkmöglichkeiten am LipoZentrum Dr. Heck
Hier stehen Ihnen 150 kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Mit dem Zug
Ankunft am Hauptbahnhof Salzburg, Nutzen Sie die Buslinien 1,2,9,20 oder 28.

Mit dem Flugzeug
Ankunft Flughafen Salzburg, nehmen sie den Bus O-2 oder O-1 bis zum Hans-Schmid-Platz oder das Taxi für ca. 15 EUR.

Vor fast zwanzig Jahren wurde Dr. Falk-Christian Heck von einem Kollegen auf das Lipödem angesprochen, einer damals nahezu unbekannten Erkrankung. Die betroffenen Frauen stießen bei den Ärzten weder auf Akzeptanz noch Verständnis. Bis heute wird das Lipödem von Laien häufig als Übergewicht und Fettleibigkeit (Adipositas) infolge zügellosen Essverhaltens fehlgedeutet. Und auch von unseren fachärztlichen Kollegen wird die Erkrankung häufig immer noch nicht korrekt diagnostiziert!
Als erfahrener Chirurg entwickelte Dr. Heck daraufhin eine völlig neue und nachhaltig wirksame Operationsmethode: die radikale und zirkuläre Lipodekompression.
- Das Fortschreiten der Erkrankung dauerhaft stoppen
- Schmerzfrei werden
- Keine oder nur leichte Kompressionswäsche tragen zu müssen
- Zufriedenheit mit dem Körper, Leichtigkeit und Lebensqualität zurückgeben
Das sind unsere Ziele im LipoZentrum Dr. Heck GmbH!

Wie fühlen sich Schmerzen bei Lipödem an?
Welcher Arzt kann eigentlich das Lipödem diagnostizieren?
Warum ist MLD bei Lipödem-Diagnose so wichtig?
Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 1
Flachgestrickte Kompression bei Lipödem? Teil 2
Flachstrick oder Rundstrick bei Lipödem?
Lipödem & Schwangerschaft
Lipödem & Sport
Kosten für eine Lipödem-Liposuktion
Die Krankenkassen übernehmen seit September 2019 bei sehr schweren Fällen im Stadium III die Kosten einer medizinischen Fettabsaugung. Die Patientinnen müssen allerdings bestimmte Voraussetzungen erfüllen, damit die Krankenkasse zahlt. Jede Patientin ist unterschiedlich und die Behandlung in der LipoZentrum wird individuell auf sie abgestimmt. Die Kosten für eine Lipödem-OP sind daher abhängig vom Aufwand der Operation und der Nachsorge.