Versteckte Blutzuckerspitzen und wie du dich jeden Tag besser fühlen kannst
Wusstest du, dass fast alle Menschen täglich Blutzuckerspitzen erleben – oft ganz unbemerkt? Und das sogar ohne Diabetes!
Diese Spitzen können:
- Deine Energie plötzlich abstürzen lassen
- Heißhungerattacken auslösen
- Die Konzentration erschweren
- Depressionen auslösen
- Die Alterung beschleunigen und Krankheiten begünstigen
Die gute Nachricht:
Du musst nicht auf deine Lieblingsspeisen verzichten, um dich besser zu fühlen!
Iss einfach in der richtigen Reihenfolge – so funktioniert’s:
- Ballaststoffe zuerst (z. B. Gemüse)
- Dann Proteine und Fette (z. B. Fisch oder Fleisch)
- Zum Schluss Stärke und Zucker (Kartoffeln, Nudeln oder Nachtisch)
Wissenschaftlich belegt: Diese Reihenfolge kann die Blutzuckerspitze nach einer Mahlzeit deutlich reduzieren – und du fühlst dich länger satt, fitter und klarer im Kopf.
Tipp für deinen Alltag
Starte jede Mahlzeit mit einer kleinen Gemüse-Vorspeise – sie senkt die Blutzuckerreaktion der gesamten Mahlzeit. Entweder ein kleiner Salat oder Gemüse.
Ideal: Mindestens 30 % deiner Mahlzeit sollte aus Gemüse bestehen.
Schon mit diesem einfachen Trick kannst du dein Wohlbefinden verbessern – ganz ohne Verzicht.
Starte heute – dein Körper wird es dir danken.